 |
Ob blond oder braun, jeder Honig hat seinen Liebhaber.
|
Nahezu weiß ist der Rapshonig. Kenner schützen ihn wegen seines zarten Geschmacks. |
|
Gelbe, cremige Honige sind Blütenhonige, die die Bienen im Frühjahr eintragen. |
|
Dunkle Honige sind so genannte Tauhonige. Sie stammen von den Süften der Nadelgehülze oder von den Laubbüumen. Je nach Baumart reicht der Geschmack vom malzigen Dunkel der Tanne, über den leicht herben Ton der Fichte,
bis hin zum fruchtigen Aroma der Honige von Laubgehülzen.
|
|
Die Imker des Veldener Bienenzuchtvereins stehen für ein gutes, reines Produkt, hergestellt nach besten handwerklichen Stand.
Sie können regionalen Honig in Auslesequalität bei den Mitgliedern des Bienenzuchtvereins Velden erwerben.
1. Vorstand
Markus Kammhuber, Bichl
2. Vorstand
Sadlstadter Klaus, Vilslern
Kassier:
Huber Barbara, Neufraunhofen
Schriftführer:
Christine Zieglgruber
|